Neue Wissens-Rubrik im ZDF “Volle Kanne”

Was lange währt, wird gut:). Hab mich riesig gefreut, als im Sommer 2019 der Auftrag für eine neue Wissens-Rubrik für eine meiner absoluten Lieblings-Sendungen “Volle Kanne” (ZDF) reinkam. Am 31. Juli und 11. August werden nun die ersten beiden Folgen von “Neues aus der Wissenschaft” ausgestrahlt. Gemeinsam mit Prof. Michael Lierz von der Uni Gießen schaue ich auf aktuelle Foschungs-Projekte in allen Bereich der Wissenschaft. Geplant sind Themen wie: Wasserstoff, Klimawandel, Weltall & Meeres-Forschung, alternative Energien, neue Technologien, Künstliche Intelligenz, Robotik, Müll und Plastik-Lösungen plus ein paar Forschungs-Projekte mit Tieren, unter anderem: “Die Super-Biene” (Wie Bienen demnächst am Flughafen helfen) und “Lebensmittel aus Müll“ (Wie Insekten Müll aufbereiten). Beide Beiträge findet Ihr dann in der ZDF Mediathek. Ideen, Wünsche, Anregungen schickt Ihr gern an: jgwinkler@icoud.com.
Dankeschön an DocmaTV, für die Produktion der Reihe und Dankeschön liebes ZDF-VolleKanne-Team für die Chance und das Vertrauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert